Moderne Technik kann helfen, tut es aber nicht immer
20.02.2018
Immer mehr Aussteller an Messen gehen dazu über, anstatt fein gedruckter Kartonschilder Tablets zu ihren Autos zu stellen, die über die Fahrzeugdaten (und Preise?) Auskunft geben sollen. Auch an der Rétromobile in Paris war dies wieder zu beobachten.
Was eigentlich wie eine gute Idee tönt, weist in der Realität auch deutliche Nachteile auf:
Schon am zweiten Tag gab die Batterie einiger dieser Computerdisplays ihren Geist auf, die Tablets blieben dunkel. Aber selbst wenn sie noch leuchteten, war nicht immer auf die Schnelle zu lesen, um was es sich beim ausgestellten Auto handelt. Einerseits spiegeln die flachen Bildschirme, andererseits leidet die Ablesbarkeit unter den Hunderten von Fingerabdrücken und Schmierspuren auf den Displays.
Da waren doch fein säuberlich beschriftete Kartonschilder richtig praktisch, nicht wahr? Zumal die Aussteller die Vorteile des Tablets, das deutlich mehr Informationen verschachtelt darstellen könnte, nicht nutzten...