Die Revolution, die nicht stattfand - Tucker unter dem Hammer
17.01.2018
Das Filmauto aus Francis Ford Coppolas Witschaftskrimi von 1988 "Tucker" mit Jeff Bridges in der Hauptrolle wird noch diese Woche von RM/Sotheby’s in Scottsdale/Arizona versteigert werden. Es ist nicht nur eines der originalen Filmautos, es ist auch das persönliche Fahrzeug seines Erfinders Preston Tucker.
Der
Tucker
war 1948 eines der wohl revolutionärsten Autos überhaupt, besass er doch schon Sicherheitsgurte, Kurvenlicht und Scheibenbremsen. Nur insgesamt 50 Stück wurden von dem Wagen gebaut, dann verschwand die Marke wieder in der Versenkung.
War der Wagen zu fortschrittlich, oder wehrten sich GM und Chrysler gegen Tucker, oder war die finanzielle Absicherung zu knapp, um dem Tucker Torpedo mit dem 6 Zylinder Boxer-Heckmotor eines Hubschraubers auf die Sprünge zu helfen?
Coppolas Film zeigt jedenfalls mit viel Spannung die grosse Euphorie und den tiefen Fall des Autobauers. Das überaus geschichtsträchtige Auto soll für rund 1,25 bis 1,5 Millionen Dollar seinen Besitzer wechseln.