Der teuerste Subaru aller Zeiten?
Es waren rund 263’539 Euro oder 287’231 Franken, die das Bankkonto wechselten, als sich ein Autoenthusiast den Wunsch erfüllte, einen ganz besonderen Subaru Impreza zu kaufen. Damit wurde wohl der Weltrekord für einen Subaru geschrieben, uns jedenfalls ist kein Subaru bekannt, der für mehr Geld verkauft worden wäre.
Aber es handelte sich auch um einen ganz besonderen Impreza. Der am 6. Juni 2017 von H&H in Woodcote Park versteigerte Wagen war sozusagen der Prototyp des Subaru impreza World Rallye Car von 1997. Entwickelt wurde er im Jahr 1996 und da war es mit ein bisschen Tuning nicht getan.
Die Karosserie wurde im Computer neu berechnet und aufgebaut. Zwar konnte oder musste man mit der zweitürigen Serienbasis beginnen, aber die Seitenteile und die Front wurden neu gezeichnet, von keinem geringeren als Peter Stevens, der uns unter anderem den Lotus Esprit der Neuzeit oder den McLaren F1 gegeben hat. Aus dem Motor kitzelten die Technik rund acht Prozent mehr Leistung als bei der Gruppe-A-Variante und das ganze Paket bewährte sich in der Saison 1997 mit mehreren Siegen.
Ein (englisch besprochenes) Video mit Tiff Needell aus den Neunzigerjahre führt durch den ganzen Entwicklungsprozess und gibt auch einen Einblick, wie sich der Subaru Impreza WRC ’97 fuhr.
Der Wagen 001 aber, der wurde nach seinem Einsatz als Foto-, Promotions- und Testfahrzeug, unter anderem mit Colin McRay am Lenkrad, an einen Amateur verkauft, der ihn später weiterverkaufte, bis das Rallye-Auto schliesslich irgendwo verstaubte, bis ihn ein Enthusiast wiederentdeckte und beim ursprünglichen Erbauer Prodrive wieder komplett zum alten Glanz restaurieren liess. Dabei wurden viele kaum noch zu findenden Teile genutzt, so dass die Macher meinten, es würde wohl keinen Zweiten mehr geben, der ähnlich korrekt und komplett sei.
Dies muss wohl auch die Bieter überzeugt haben, jedenfalls landete das Höchstgebot deutlich über dem mittleren Schätzwert.




























