Eigentlich sind 40 Jahre gar nicht so viel, aber im Umfeld von Oldtimer-Versteigerungen war dies eine komplett andere Welt als heute. Damals führte Christie’s seine erste Oldtimer-Auktion in Los Angeles durch und konnte den bis dahin geltenden Weltrekord von USD 235’000 (!) gleich zweimal übertreffen, einmal mit einem Mercedes-Benz 38/250 Sport von 1929 (USD 320’000, damals CHF 520’000) und einmal mit einem 500K von 1936 (USD 400’000, damals CHF 650’000).
Von 53 Wagen konnten deren 38 verkauft werden, darunter ein Pegaso Z 102 (USD 50’000), ein Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer (USD 40’000) und ein Packard Standard 8 Coupé von 1933 (USD 50’000).
Der Gesamtumsatz der Versteigerung betrug USD 1,5 Millionen. Heute wäre dies keine Pressemeldung mehr wert, denn 1,5 Millionen (und deutlich mehr) erreichen meist mehrere Einzelautos an einer modernen Versteigerung. Und nur so zum Vergleich: Die RM/Sotheby's-Versteigerung vom letzten Wochenende in Fort Lauderdale erzielte einen Gesamtumsatz von über USD 23 Millionen, unter den Hammer kamen während zwei Tagen weit über 300 Autos.
Mehr Details gab’s natürlich damals in der Automobil Revue.
Dann melden Sie sich an (Login).