Beim Ersatz sollte es ein originaler Motor sein (Frage der Woche)
Wenn der Motor im Oldtimer seinen Geist aufgibt oder es ihm ein wenig an Leistung mangelt, dann stellt sich die Frage, ob man ihn durch ein moderneres und/oder leistungsfähigeres Aggregat ersetzt.
Die Antworten der Leser zu dieser
Frage der Woche
waren eindeutig.
Von den 486 Teilnehmenden bevorzugen fast die Hälfte (46,5 Prozent) einen Originalmotor, der in Hubraum und Leistung dem ursprünglich verbauten Exemplar entspricht.
35,4 Prozent könnten sich einen ähnlichen (und eventuell späteren, kräftigeren) Motor vorstellen, solange die Bauweise und die Optik mit dem Original übereinstimmt.
Nur gerade 11,9 Prozent könnten sich vorstellen, auch einen andersartigen Motor einzubauen, wenn er reinpasst.
6,2 Prozent fanden keine der Antworten passend.
Grafisch dargestellt sehen die Ergebnisse wie folgt aus:
Bereits haben wir aber wieder eine neue Frage der Woche formuliert. Dieses Mal versuchen wir herauszufinden, ob das Fahren im Oldtimer im modernen Alltagsverkehr frustrierend ist, oder nicht.
Und wie bisher können natürlich alle bisherigen Fragen der Woche , respektive deren Auswertungen, in einem eigenen Themenkanal betrachtet werden.





















