Vor 40 Jahren war fast alles günstiger, vor allem die Oldtimer
28.02.2016
Anlässlich des Genfer Autosalons fand vor 40 Jahre im März 1976 auch eine Versteigerung von Oldtimer-Fahrzeugen, durchgeführt von Christie’s statt. Die Automobil Revue berichtete damals ausführlich und schrieb von einer Baisse, da die Preise deutlich unter den Erwartungen blieben. Tatsächlich lagen die gebotenen Preise, auf die noch Bieteraufschläge und 14% Warenumsatzsteuer (WUST) kamen rund 22% niedriger als erwartet. Am Publikum aber fehlte es damals sicher nicht.
Automobilhistoriker Michael Sedgwick, der die Autionsfirma über die geschätzten Wertspannen beriet, erklärte den Rückschlag (die Auktion ein Jahr vorher war besser gelaufen) unter anderem mit der Rezession, war aber überzeugt, dass die beobachtete Baisse nur von vorübergehender Natur sein würde. Wie recht er hatte.
Interessant fand Roger Gloor, der für die Automobil Revue damals über die Versteigerung berichtete, Sedgwicks Hinweis, dass durch die Generationenverschiebung auch Nachkriegswagen mehr und mehr von Oldtimer-Käufern als begehrenswerte Jugenderinnerungen betrachtet werden und dass anderseits vor 1931 gebaute Wagen wegen der nun verlangten minimal-technischen Ausrüstung, wie zum Beispiel Vierradbremsen, an Gebrauchswert verlieren würden. Und das war vor 40 Jahren!
Wenn man die Ergebnisse und die erzielten Schweizer-Franken-Preise (eine DM war damals fast genau einen Franken wert) heute analysiert, dann fallen zwei Dinge auf. Autos mit sechsstelligen Werten gab es damals eigentlich nicht und die Schere zwischen den einzelnen Wertentwicklungen hat sich gewaltig aufgetan. Beispiele gefällig? Ein MG TC (1946) wurde 1976 für CHF 17’000 zugeschlagen, heute wäre er vielleicht CHF 35’000 bis 45’000, also rund das Doppelte wert. Ein BMW 507 (1958, Bild oben) kostete den Käufer CHF 28’000 (vor Kommissionen/Steuern), heute reicht das Zwanzigfache sicherlich nicht aus. Ähnliches gilt für die beiden Ferrari 195 und 212, die zum Preis eines damaligen Mittelklasse-Mercedes-Neuwagen versteigert wurden. Zwei Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer wurden für 36'000 respektive 40'000 Franken zugeschlagen ...
Mit einem Einsatz von etwa CHF 200’000 hätte man also damals Autos kaufen können, die heute zusammen annähernd 20 Millionen (CHF oder Euro) wert wären. Nur hätte man die richtigen auswählen müssen. Bei “falscher” Auswahl aber hätte man heute nach Abzug aller anfallenden Kosten wohl eher weniger als mehr Geld.
Für die Zahleninteressierten unter unseren Lesern geben wir hier die kompletten Ergebnisse der Versteigerung vom März 1976 wieder:
Fahrzeuge | Jahr | cm3 | SP von | SP bis | Hgebot | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|
Motorrad Rudge-Whitworth Ulster GP | 1933 | 500 | 4000 | 4500 | 2800 | 0.66 |
Rennmotorrad Norton Speciale | 1960 | 500 | 4500 | 6000 | 3600 | 0.69 |
Rennmotorrad Vincent Black Lightning | 1948 | 998 | 5500 | 6500 | 4800 | 0.8 |
Dampfautomobil Grout Runabout | 1899 | 42000 | 49000 | 28000 | 0.62 | |
Hispano-Suiza Torpedo Sport | 1910 | 3618 | 40000 | 45000 | 35000 | 0.82 |
Oldsmobile Serie 54 Torpedo | 1914 | 7333 | 75000 | 90000 | 68000 | 0.82 |
Steyr Typ IV Torpedo | 1921 | 1814 | 38000 | 42000 | 32000 | 0.8 |
Delage D. I longue Torpedo | 1924 | 2121 | 35000 | 40000 | 30000 | 0.8 |
Rolls-Royce 20 HP Torpedo-Cabriolet | 1926 | 3127 | 32000 | 40000 | 32000 | 0.89 |
Chrysler 70 Roadster | 1926 | 3568 | 12000 | 16000 | 9500 | 0.68 |
Fiat 509 S Sportroadster (Moderna) | 1928 | 990 | 17000 | 24000 | 17000 | 0.83 |
Auburn 8-120 Speedstar Boattail | 1929 | 4934 | 50000 | 72000 | 38000 | 0.62 |
Rolls-Royce 20 HP (Cabriolet Salmons) | 1929 | 3127 | 24000 | 28000 | 19000 | 0.73 |
Isotta Fraschini 8A (Sala) | 1929 | 7372 | 65000 | 75000 | 50000 | 0.71 |
Packard 726 Coupé 2+2 | 1930 | 5342 | 34000 | 42000 | 30000 | 0.79 |
Ford A | 1930 | 3285 | 9500 | 12000 | 7500 | 0.7 |
Rolls-Royce 20/25 HP (L de V. Barker) | 1933 | 3669 | 23000 | 25000 | 18000 | 0.75 |
Plymouth PC | 1933 | 3132 | 8000 | 11000 | 9500 | 1 |
Mercedes-Benz 200 lang | 1935 | 1962 | 21000 | 24000 | 16000 | 0.71 |
Rolls-Royce 20/25 HP (Lim. Thrupp/M.) | 1935 | 3669 | 24000 | 30000 | 20000 | 0.74 |
BMW 327/8 Cabriolet | 1938 | 1971 | 18000 | 20000 | 18000 | 0.95 |
Talbot T 15 | 1936 | 2696 | 16000 | 20000 | 13000 | 0.72 |
Morris 8 HP Serie II | 1938 | 918 | 3700 | 4500 | 3200 | 0.78 |
Ford V8 Cabriolet | 1938 | 3622 | 14000 | 17000 | 13500 | 0.87 |
Rolls-Royce 25/30 HP Landaulette | 1938 | 4257 | 45000 | 70000 | 40000 | 0.7 |
Lagonda V12 Short Cabriolet | 1938 | 4480 | 45000 | 52000 | 40000 | 0.82 |
Daimler Serie V (Lim. Hooper) | 1939 | 4624 | 6000 | 12000 | 8500 | 0.94 |
Lagonda V12 Sportlimousine (Freestone/W.) | 1939 | 4480 | 37500 | 46000 | 30000 | 0.72 |
MG Midget Serie TC Sportroadster | 1946 | 1250 | 15000 | 19000 | 17000 | 1 |
Packard Custom 8 Serie 2126 | 1947 | 5832 | 18000 | 22000 | 14000 | 0.7 |
Austin 16 HP Serie FL 1 | 1949 | 2199 | 8000 | 12000 | 7500 | 0.75 |
Rolls-Royce Silver Wraith (Young) | 1949 | 4257 | 30000 | 37000 | 30000 | 0.9 |
Ferrari Tipo 195 2+2 (Ghia) | 1950 | 2340 | 30000 | 40000 | 30000 | 0.86 |
AC 2 L Saloon | 1950 | 1991 | 7500 | 9500 | 6500 | 0.76 |
Bentley Mk VI Cabriolet (Graber) | 1951 | 4566 | 28000 | 35000 | 22000 | 0.7 |
Rolls-Royce Silver Dawn (Ghia) | 1952 | 4566 | 28000 | 35000 | 25000 | 0.79 |
Mercedes-Benz 300 S Coupé 2+2 | 1952 | 2996 | 35000 | 40000 | 28000 | 0.75 |
Bentley Mk VI Empress (Hooper) | 1952 | 4566 | 22000 | 27000 | 22000 | 0.9 |
Hotchkiss Gregoire 11 CV | 1953 | 2188 | 6000 | 7000 | 4000 | 0.62 |
Alfa Romeo 1900 Corso (Pininfarina) | 1953 | 1884 | 11000 | 15000 | 11000 | 0.85 |
Ferrari Tipo 212 Inter Coupé (Vignale) | 1953 | 2562 | 28000 | 30000 | 20000 | 0.69 |
Alvis 3 L Serie TC Cabriolet (Graber) | 1954 | 2933 | 14000 | 18000 | 12000 | 0.75 |
Facel-Vega FVS Coupé 2+2 | 1955 | 4768 | 17000 | 20000 | 11500 | 0.62 |
Jaguar XK 140 Cabriolet | 1955 | 3442 | 11000 | 13000 | 12000 | 1 |
AC Ace 2 L Sportroadster | 1955 | 1991 | 10000 | 13000 | 8500 | 0.74 |
Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltüren) | 1955 | 2996 | 42000 | 48000 | 40000 | 0.89 |
Mercedes-Benz 300 SL (Flügeltüren) | 1955 | 2996 | 42000 | 48000 | 36000 | 0.8 |
MG TF 1500 Sportroadster | 1955 | 1466 | 15000 | 18000 | 12000 | 0.73 |
Talbot Lago America Coupé | 1956 | 2580 | 19000 | 23000 | 15000 | 0.71 |
Nash Metropolitan 561 Cabriolet | 1957 | 1489 | 6600 | 8600 | 6500 | 0.86 |
BMW 507 Cabriolet | 1958 | 3168 | 37000 | 43000 | 28000 | 0.7 |
Jaguar XK 150 S Coupé 2+2 | 1959 | 3781 | 11000 | 14000 | 12500 | 1 |
Mercedes-Benz 300 SL Cabriolet | 1962 | 2996 | 27000 | 30000 | 24000 | 0.84 |
Jaguar E-Type Coupé | 1962 | 3781 | 6000 | 7000 | 5500 | 0.85 |
Iso-Rivolta IR 340 (Bertone) 55 Fahrzeuge | 1964 | 5359 | 16000 | 20000 | 13000 | 0.72 |