Gestern soll sich auf den Tag genau die erste Autoversicherung zum 118. Mal gejährt haben. Eigentlich erstaunlich, wie früh man darauf kam, sich gegen die Risiken, die mit dem Autofahren verbunden sind, zu versichern.
Die erste Auto-Versicherungs-Police wurde am 1. Februar 1898 auf Dr. Truman Martin aus Buffalo (NY) ausgestellt. Er fuhr einen Columbia Electric und zahlte USD 11.25 für die Haftpflicht-Deckung.
Allerdings gab es schon zuvor einen Fall, bei der sich jemand gegen die Auto-Risiken versichern wollte. Gilbert L. Loomis hiess der Mann und erhielt für seinen Wagen eine Police, die aber eine Pferdekutschen-Deckung beschrieb und deshalb nicht als erste Autoversicherung gilt. Die Versicherungsgesellschaft “Travelers” kam damit auf den Geschmack und entwickelte sozusagen das erste Haftpflicht-Motorfahrzeugversicherungs-Produkt. Der Rest ist Geschichte und natürlich zogen auch die Versicherungen in Europa mit, wie die Werbeinserate (oben) zeigen ...
Und hier noch ein Hinweis für unsere “Früher war alles besser”-Fraktion: Dr. Martin bezahlte USD 11.25 für eine maximal USD 10’000 hohe Schadensumme. Heute versichern wir uns 100- oder wohl eher 1000-fach und mehr höher. Die Prämien sind gottseidank nicht proportional gestiegen ...
Und noch eine Anmerkung: Heute sind Versicherungen für Oldtimer (und Youngtimer) ein gutes Geschäft, nicht etwa weil die Prämien hoch sind, sondern weil die Schadenquote sehr tief liegt.
Dann melden Sie sich an (Login).