Der verflixte Schwerpunkt
Der Lotus 91/S von 1982 war gut unterwegs in Spa, als ihn ein technisches Problem stranden liess. Das Aufladen des historischen Formel 1 Wagens aber gelang nicht auf Anhieb.
Wie heute üblich, wurde der Monoposto am Überrollbügel angehoben, doch statt austariert nach oben zu schweben, senkte sich das Heck, während die Nase nach oben ging und das Getriebe hinten am Boden zu schleifen begann. Der Besitzer/Fahrer hängte sich vorne an die Vorderradaufhängung, doch reichten seine Kräfte nicht lange genug und er schrie “runter”.
Also begannen die Streckenposten erneut. Beim zweiten Versuch setzten sich zwei Leute auf die vorderen Aufhängungen, um die offenbar im Heck konzentrierte Masse auszugleichen. Bei den Formel-1-Autos der Achzigerjahre sass der Fahrer extrem weit vorne, logischerweise war daher auch der Überrollbügel stark nach vorne gewandert.
Der zweite Versuch funktionierte dann, der Lotus gelangte glücklich auf den Lastwagen und konnte abtransportiert werden.
Einen umfangreichen und bildstarken Bericht zum Spa Six Hours Rennwochenende haben wir vor einigen Tagen publiziert.




















