Viele Oldtimer sind unterversichert
20.09.2016
In Zeiten stetig steigender Oldtimerpreise müsste eigentlich auch die Versicherung des alten Autos stetig angepasst werden. Aber sind die Oldtimer-Besitzer so aufmerksam, dass sie die Bewertungen ihren Versicherern mitteilen und den Schutz dem tatsächlichen Wert des Autos anpassen? Dies wollten wir mit einer “ Frage der Woche ” von den Zwischengas-Lesern wissen.
Tatsächlich scheint über die Hälfte der Oldtimerbesitzer Sorge zu tragen, dass die alten Wagen zum korrekten Wiederbeschaffungswert versichert sind, 16% haben ihre Police in den letzten zwölf Monaten angepasst, weitere 38% während der letzten drei Jahre.
Die andere Hälfte aber könnte im Schadenfall durchaus in Probleme laufen. Etwa ein Viertel gibt an, dass die letzte Anpassung der Versicherung schon mindestens fünf Jahre zurückliegt, weitere 10% haben die Versicherung seit langer Zeit nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht und sind unsicher, ob die Zahlungen nach einem Unfall oder Diebstahl die Wiederbeschaffung oder Restaurierung erlauben würden. Weitere 11% konnten sich in keiner Antwort finden.
Das Versichern von alten Autos ist komplizierter als die Neuwagenversicherung, nicht nur wegen der Verschiebung von Wertschätzungen, sondern auch, weil immer wieder in Oldtimer investiert wird, was deren Wiederbeschaffungskosten beeinflusst. In Gesprächen haben wir festgestellt, dass manche Besitzer von Klassikern gar nicht wissen, ob und zu welchem Wert ihr Fahrzeug versichert ist und es gibt auch viele, die ihren Wagen ähnlich versichern wie einen Neuwagen, was im Schadenfall bedeuten könnte, dass die Versicherung 10 oder 20 Prozent des damaligen Neupreises vergüten könnte, was nicht einmal für eine Neulackierung reichen würde, wenn es zum Äussersten käme.
Es lohnt sich also, diese Fragen zu klären, solange noch kein Schaden eingetreten ist, zumal die bessere Versicherungslösung nicht zwangsläufig auch teurer sein muss, gelten doch Oldtimer im Normalfalls als sogenannte “gute Risiken” bei den Versicherern.
Die Auswertung der Antworten sieht im Detail so aus:
Die Auswertungen der bisherigen Fragen der Woche können alle in einem eigens eingerichteten Themenkanal nachgelesen werden.
Und bereits wurde eine nächste Frage der Woche gestellt, dieses Mal geht es darum zu wissen, wieviele Autos ein Oldtimer-Sammler überhaupt besitzt .