12 Personen suchten ein Fahrzeug … und fanden die BMW Isetta
25.09.2016
Im März 1955 stellte BMW die Isetta dem Käuferpublikum vor, in Anlehnung an die eigenen Motorradproduktion nannte man sie ein “Motocoupé” und verbaute einen Motor aus dem eigenen Programm, während die Grundkunstruktion von Renzo Rivolta stammte, von BMW aber verfeinert wurde.
Die Isetta kam gut an und wurde zum Erfolg, beteiligt daran war auch die schön gemachte Werbung und die hübschen Verkaufsprospekte, die BMW gestaltete. Im Jahr 1956 kamen die Marketingleute auf die Idee, ähnlich einem Zeitschriftenartikels die Geschichte von zwölf Personen zu erzählen, die ein Fahrzeug suchten.
Und natürlich fanden sie eines, nämlich “ … als ideale Erfüllung ihrer Wünsche das Motocoupé BMW Isetta - bequem wie ein Auto - wirtschaftlich wie ein Motorrad”.
Je sechs Männer (vom Landarzt bis zum Tankwart) und Frauen (von der Hebamme bis zur Fotoreporterin) erzählten ihre Gründe, warum sie zur Isetta griffen. Natürlich ergänzten sich diese Gründe bestens mit den besonderen Charakteristiken des Kabinenrollers wie etwa Sparsamkeit, Wendigkeit, Wetterschutz oder nach vorne öffnende Türe.
Die Kaufgründe waren unterhaltsam geschrieben. So erzählt die Stewardess beispielsweise: "... Im Scherz sagen wir manchmal: Laufen muß man schon in der Luft genug, auf Erden soll man wenigstens komfortabel fahren. Und stimmt es nicht? Als Luft-Stewardeß fliegt man immer ein wenig im Trab. Bald hat der eine, bald der andere Fluggast einen Wunsch. Da habe ich es in meiner BMW Isetta tatsächlich bequemer. Ein Gedicht, finden Sie nicht!? Nebenbei, der Tip eines Kollegen vom Wetterdienst: Gaby, hat der gesagt, wenndu dich motorisierst - nur mit einem Dach über der Dauerwelle. Bedenke, Mädchen, daß es bei uns im Jahresdurchschnitt an 198 Tagen regnet, also prak- tisch an jedem zweiten Tag ... deshalb: Denk an's ,Wetta', fahr' BMW Isetta!"
Dies alles war hübsch und in Farbe, was keine Selbstverständlichkeit bei einem derartig günstigen Auto war, dargestellt und überzeugte sicherlich manchen potentiellen Käufer, insbesondere auch den 12. Suchenden, der die Reihe abschloss und gleichzeitig auch die Interviews der anderen 11 führte.
Natürlich ist der Prospekt auch im Zwischengas-Archiv zu finden.