Jahreswechsel sind ja typischerweise der Zeitpunkt, mehr oder weniger weit in die Zukunft zu schauen. Nun, was wohl wird uns das Oldtimer-Jahr 2013 bringen?
Wir werden ein Wiedersehen mit legendären Bergrennen erleben können, z.B. am Klausen, Grossglockner und Kerenzerberg. Viele Jubiläen werden gefeiert werden, so wird der Porsche 901/911 50 Jahre alt. Auch der Mercedes-Benz 230 SL (R113, Pagode) feiert seinen 50. Geburtstag und Aston Martin wird auf 100 Jahre Geschichte zurückblicken können. Dies sind nur drei Beispiele aus einem fast unbeschreiblich umfangreichen Jubiläumsreigen.
Auch 2013 werden wieder Tausende von Automobilen in den “Stand” des Oldtimers berufen werden, sogar der Peugeot 205 wird dann bereits 30 Jahre alt sein.
Interessenverbände und -vertreter werden auch 2013 wieder die zunehmende Reglementierungswut rund um das Oldtimerwesen bekämpfen müssen, trotzdem werden in vielen Bereichen härtere Einschränkungen und höhere Ausgabenlasten drohen.
Und auch 2013 werden wir wohl wieder die Geburt (oder Wiedergeburt) von neuen Oldtimer-Zeitschriften und -plattformen mitverfolgen können, denn noch immer gibt es viele Geschichten zu erzählen und zu illustrieren und das Interesse am Kulturgut Automobil steigt ja weiterhin.
Und wir selber? Was wird Zwischengas über die nächsten zwölf Monate in Angriff nehmen? Nun, wir werden auf unserem inzwischen bewährten Pfad vorwärtsschreiten (oder fahren), weiterhin über spannende Fahrzeuge aus den letzten 127 Jahren Automobil schreiben, egal, ob sie mehrheitsfähig oder Nischenprodukte waren und wir haben uns auch einige neue Dinge vorgenommen, doch davon werden wir zu einem späteren Zeitpunkt berichten.
Jetzt wünschen wir allen unseren Lesern einen schwungvollen Start ins neue Jahr!
Dann melden Sie sich an (Login).