Für den 1964er Ford Thunderbird (und auch den Standard-Ford) wurde ein neues Extra angeboten, den "Speed Selector Device", übersetzt etwa "Geschwindigkeitswählgerät", also ein Vorläufer der heutigen Geschwindigkeitsregelungsanlage oder Tempomaten.
Die Bedienung dieser innovativen Komfortfunktion war einfach und wies ein paar interessante Unterschiede zu heutigen Tempomaten auf: Über ein Wählrad (siehe Bild) wurde die Geschwindigkeit vorgewählt. Nach Aktivierung wurde die Geschwindigkeit entsprechend der Vorwahl konstant gehalten, ohne dass das Gaspedal benutzt werden musste. Die gesetzte Geschwindigkeit konnte durch Gas- oder Bremspedal "übersteuert" werden, so dass Überhol- und Bremsmanöver möglich waren. Sobald die Geschwindigkeit nach einer Einflussnahme des Fahrers wieder der vorgewählten entsprach, setzte der Tempomat dann wieder selbständig ein! Das neue Zubehör wirkte direkt auf Getriebe/Motor ein und es wurde proklamiert, dass dank des neuen Systems bis zu 20% Benzin gespart werden konnten, insbesondere aber auch Fahrerermüdungserscheinungen vermindert und Motor- und Bremsabnutzung gesenkt werden konnten.
Dann melden Sie sich an (Login).