Die Faksimile-Ansichten auf zwischengas.com
19.01.2011
Viele der auf zwischengas.com gespeicherten Inhalte sind sogenannte Faksimile, also 1:1-Reproduktionen von Originaldokumenten wie Zeitungsseiten, Benutzerhandbüchern, Rennergebnissen, Magazinseiten, Verkaufsprospekten usw.. Diese werden von zwischengas.com in hoher Qualität gespeichert und in unterschiedlichen Ansichten angeboten, die alle ihre Vor- und Nachteile haben.
Die Normalansicht (500 Pixel breit)
Um beispielsweise eine Zeitungsseite kurz zu überblicken, ist die Normalansicht gut geeignet. Auf einen Blick kann man alle wesentlichen Inhalte überschauen und entscheiden, ob die Seite relevant ist. Für das Lesen der Inhalte im Detail ist diese Ansicht nicht geeignet. Die Navigation innerhalb des Zeitungsarchivs ist mit dieser Ansicht aber am einfachsten möglich. Und, das Blättern kann hier durch Klick auf die Zeitungsseite (vorwärts) oder die Befehle links (vordere Seite/nächste Seite) erfolgen. Die Position dieser Navigationslinks ändert sich nicht von Seite zu Seite, damit ist ein schnelles Durchblättern möglich. Dank der geringen Auflösung können die Seiten je nach Bandbreite recht schnell (z.B. in weniger als 1 Sekunde) übertragen werden.
Die grosse Ansicht (ganze Breite, 800 Pixel breit)
Besser lesbar ist die grosse Ansicht. Wie der Titel sagt, wird hier mehr Breite genutzt und damit werden z.B. Zeitungsseiten immer noch übersichtlich und trotzdem lesbar angezeigt. Die oben bei der Normalansicht beschriebenen Navigationsfunktionen sind auch bei der grossen Ansicht vorhanden, aber oben horizontal angeordnet. Auch hier kann durch Klick auf die angezeigte Faksimile-Seite vorwärtsgeblättert werden. Mit der zwar etwas längeren Übertragungszeit pro Seite kombiniert mit einer bereits relativ guten Lesbarkeit ist diese Darstellung ein guter Kompromiss und geeignet für detailliertes Durchblättern einer Zeitung. Die Lesbarkeit hängt allerdings auch stark von der eingesetzten Bildschirmhardware ab. Angenehm ist z.B. die Verwendung eines scharfen 24-Zoll-LCD-Monitors.
Die Originaldatei (PDF)
Optimale Lesbarkeit bietet natürlich die PDF-Seite, die zu jedem Faksimile gespeichert ist, in den meisten Fällen aber nur den Premium-Mitgliedern zur Verfügung steht. Die PDF-Version empfiehlt sich, wenn ein ganzer Artikel gelesen werden soll oder ein Ausdruck nötig ist. Das Durchblättern einer ganzen Zeitung sollte aber immer auf Basis der Normalansicht oder der grossen Ansicht erfolgen. Zeitungsseiten-Faksimile-PDF-Dateien werden schnell recht gross, was zu erhöhten Ladezeiten führt.