Fahrzeugwerbung von 1950 bis 1980 - Zeitzeugen und veränderte Geschmäcker
04.01.2011
Ein spannendes Kapitel und auch ein zeithistorisch wichtiges Kulturzeugnis ist die Fahrzeugwerbung und wie sich diese über die Zeit verändert und an die Geschmäcker und Präferenzen der Konsumenten angepasst hat. Auf zwischengas sind an verschiedensten Orten Unmengen von Werbeillustrationen gespeichert, wir sind aber daran, diese in einfach nutzbarer Form aufzubereiten. Als Vorgeschmack hier schon mal einige Beispiele, die die Zeitperiode 1950 bis 1980 illustrieren:
Dies ist eine Jaguar-Werbung aus dem Jahre 1950.
So warb Mercedes-Benz für Ihren 180 D, der mit einem Normverbrauch von nur 6.3 Litern pro 100 km glänzte.
Rover setzte 1959 stärker auf das geschriebene Wort und hatte einen grossen Mitteilungsdrang.
Volkswagen, respektive der schweizer Importeur AMAG beschränkte sich auf das wesentliche in dieser VW-Werbung von 1966.
Bei Citroën spürt man die Flower-Power-Generation in dieser Werbeillustration von 1969.
Beim Matra-Simca Bagheera wurden 1974 die wesentlichen Produktvorteile (3 Sitze nebeneinander, Maserati-artiges-Styling) bildlich hervorgehoben.
BMW überzeugt bereits 1980 durch konsequent durchgezogene "Corporate Identity" und qualitativ hochstehendes Bildmaterial.
Dies war aber nur ein Vorgeschmack auf den grossen Fundus an Werbesujets auf zwischengas.