Schweiz–Deutschland über Mexiko
Hat da gerade jemand "Roberto Belmar" gesagt? Es ist schon ein sehr grosser Zufall, dass der Mexikaner, der 1953 mit einem DeSoto wie dem von Kollege Sigrist bei der Carrera Panamericana angetreten ist, im Jahr darauf mit dem Auto eines anderen Zwischengas-Redaktors an den Start gegangen ist: mit meinem – einem 1954er Studebaker Starlight.
Mit einem entscheidenden Unterschied: Während ich mich im Champion mit knapp 90 HP aus sechs Zylindern begnügen muss, durfte sich Belmar im Commander über einen 120 HP starken V8 freuen. Vielleicht hatte die Erfahrung aus dem Vorjahr den Ausschlag zum Markenwechsel gegeben, denn die '54er Studebaker waren für ihre hervorragenden Bremsen bekannt.
Nur hat er – quasi als Ausgleich für das Vorjahr – davon vielleicht etwas zu viel Gebrauch gemacht. Nach einem 21. Platz 1953 beendeten Belmar und sein Beifahrer Felix San Roman die Carrera Panamericana 1954 nur auf Rang 52.




























