Kennen Sie den? Nissan 126 X
Wenn man die aktuellen Schlagzeilen zum Autohersteller Nissan mit Werkschliessungen und Massenentlassungen liest, dann kommt einem die Pressmitteilung aus dem Jahr 1970 doch etwas seltsam vor. Damals sprach man nämlich über “Japans führenden Automobilhersteller Nissan”. Und diese stolze Firma zeigte am 17. Autosalon in Tokyo im Dezember 1970 gleich zwei Konzeptstudien, den 126 X und den 270 X.
Der oben abgebildete 126 X wurde als “Inter City Car” beschrieben und wies eine aerodynamische viersitzige Coupé-Karosserie auf. Dem vor der Antriebsachse hinten montierten Sechszylindermotor mit Einspritzung wurden 180 PS zugetraut. Der Getriebautomat war elektronisch gesteuert und auch eine Antiblockieranlage war an Bord.
Dagegen wies der 270 X Vorderradantrieb auf. Der Motor stammte aus dem Nissan Cherry und hatte einen Hubraum von 1171 cm3. Dank Einspritzanlage wurden aber Fahrleistungen erwartet die dem extravaganten Äusseren mit aufklappbarer Dachpartie entsprachen.
In die Serie schaffte es keines der beiden Showcars, nicht einmal annähernd. Aber die beiden Wagen bewiesen, dass die Träume gross waren damals.
Wir haben natürlich alle wiederentdeckten Fotos zu den beiden Prototypen in einer Bildersammlung zusammengestellt.





























