Es muss nicht immer ein V8 sein (Autokennerquiz)
Nicht jeder Motor, der entwickelt wird, schafft es auch in den Serienbau. Immer wieder gab es in der Automobilgeschichte ambitionierte Projekte, die zum Scheitern verurteilt waren, weil irgendetwas gefehlt hat: Zeit, Geld oder Mut. Interessanterweise scheint der V8 besonders anfällig für dieses Schicksal zu sein.
Genauso oft haben Autohersteller aber den Versuch des Serienbaus gewagt – nur um dann ebenso zu scheitern. Zu diesen ehrgeizigen, aber höchstens mässig erfolgreichen Achtzylindern gehören etwa der Pegaso Z-102 und der Glas 2600 V8. Wobei in keinem der beiden Fälle die exotische Konstruktion (Stirnrad-DOHC-Zwangssteuerung hier, heterogene Dreivergaserbestückung und zwei Zahnriemen dort) für den Misserfolg verantwortlich war – jedenfalls nicht unmittelbar. Jedoch wurden die beiden aufwendigen V8-Coupés für ihre Hersteller schnell zu teuer, was keine der beiden Firmen überlebte.
Zusammen mit Ruedi Schoch, dem Mitorganisator des British Car Meetings Mollis, haben wir für ein neues Quiz zehn V8-Unterfangen, die nicht in Serie gegangen sind, herausgesucht. Wollen Sie versuchen, herauszufinden um welche es sich handelt?






























