Messebesuch zuoberst auf der Prioritätenliste (Frage der Woche)
Auch das Jahr 2025 bietet wieder einen dichten und vielfältigen Veranstaltungskalender für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde. Natürlich dominieren die grossen und teilweise internationalen Veranstaltungen das Geschehen, aber wir wollten einmal ein Gefühl dafür kriegen, was die Zwischengas-Leser am höchsten priorisieren, also welche Veranstaltung sie ganz sicher besuchen wollen. Entsprechend war auch die “Frage des Monats” mit “Welche Veranstaltung werden Sie 2025 ganz sicher besuchen?” so gestellt, dass man sich für den wichtigsten Event entscheiden musste.
Bei der Auswertung der rund 250 Antworten zeigt sich, dass die grossen Oldtimermessen klar die Nase vorne haben, angeführt von der Retro Classics Stuttgart (18,8 %), gefolgt von der Techno Classica (10 %), der Bremen Classic Motorshow (7,9 %), der Rétromobile Paris (7,5 %) und der Auto e Moto d’Epoca (7,1 %)
Fahrveranstaltungen wie der Belmot Oldtimer Grand Prix (3,3 %), das Goodwood Revival (4,2 %) oder die Le Mans Classic (1,3 %), aber auch Treffen wie die Classic Days (4,6 %) mussten sich mit den hinteren Rängen begnügen.
Nur 35,1 % gaben an, gar keine der vorgeschlagenen neun oder überhaupt keine Veranstaltungen besuchen zu wollen. Dies ist sicherlich ein positives Signal für die Veranstalter, denn natürlich gibt es viele Oldtimer-Fans, die mehrere Events besuchen und auch für die lokaleren Veranstaltungen bleibt sicher noch Zeit.
Grafisch sieht das Ergebnis so aus:
Bereits wurde die nächste “Frage des Monats” publiziert. Nun wollen wir wissen, ob aus Leser-Sicht das amerikanische Zulassungsmodell, wonach Klassiker (z.B. nach 25 oder 30 Jahren) nach den Bestimmungen des Ursprungslandes im eigenen Land zugelassen werden sollten.
Und natürlich kann man die Ergebnisse sämtlicher früherer “Fragen der Woche und des Monats” im entsprechenden Themenkanal nachlesen.
























