Es war einmal ... das Handschuhfach
Zumindest im ursprünglichen Wortsinne. Denn während es die nützliche Klappschatulle vor dem Beifahrerplatz noch immer gibt, wird sie kaum noch zu dem Zwecke genutzt, der ihr einst den Namen gab. Natürlich nicht. Spätestens seit der Erfindung der Lenkradheizung sind Handschuhe im Alltagsverkehr überflüssig geworden.
Heute wird das Handschuhfach deshalb meist zweckentfremdet, kann Lebensmittel kühlen oder Kanister für Innenraumdüfte aufnehmen. In den Achtzigerjahren musste es sogar den ersten Airbags weichen, die noch nicht wussten, wie sie sich kleinmachen. Autotelefone benötigten sogar noch bis ins dritte Jahrtausend den ganzen Stauraum.
Nur Rennfahrer sitzen bis heute überwiegend mit Handschuhen am Steuer – obwohl ausgerechnet ihre Autos oft gar kein Handschuhfach mehr haben.





















