Immer mehr Sammlungen werden versteigert
Bereits im Jahr 2021 waren viele ganze Sammlungen versteigert worden, 2022 setzt sich dieser Trend u.a. mit Jim Taylor, Gene Ponder, Pierre Héron, Richard Romagny oder der Guikas Collection fort. Und offenbar wird es im Jahr 2023 im gleichen Stil weitergehen.
Mecum jedenfalls hat für Kissimmee (Florida, USA, 4. bis 15. Januar 2023) die Versteigerung der Sammlung von Rick Grant III angekündigt. Grant hatte einen ausgefeilten Geschmack und besass rund 50 besondere Klassiker, darunter eine AC Shelby 289 Cobra von 1965, ein Alfa Romeo 6C 2500 SS Cabriolet von 1949, ein Arnolt-MG Drophead Coupé von 1954, ein Aston Martin DB5 aus dem Jahr 1965, ein BMW 507 von 1959, ein Bugatti Type 57 Binder Coupé von 1935, ein Ferrari 275 GTB/4 von 1967, ein Asa 1000 GT von 1967, mehrere Jaguar XK 120/150, ein Maserati 3500 GTI Spyder von 1967, ein Maserati Ghibli von 1967, ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster von 1961, ein Porsche 718 RSK von 1959.
Grant war es wichtig, dass seine Autos stets startklar waren und funktionierten, ein stehendes Museum war nicht sein Ding.
Schön ist es, dass er neben den vielen Superklassikern auch “normale” Autos pflegte, so z.B. ein Alfa Romeo Duetto Spider von 1967, ein MG TC von 1949 oder ein Amphicar 770 von 1967.
Nun werden die Autos des verstorbenen Rick Grant neue Besitzer erhalten, wer sich dafür interessiert, kann bei Mecum mehr erfahren .