Die Wonnen des Herbsts
Es ist schon eine kleine Tradition, die “letzte Herbstausfahrt”. Aber auch darüber zu schreiben, denn das tat ich offensichtlich 2014 schon, und wieder im Jahr 2019 . Immerhin ist dies aber auch schon wieder drei Jahre her. Und wie jetzt, entstanden die kurzen Beiträge jeweils anfangs November.
Wenn es jeweils nochmals ein bisschen warm ist und die Blätter gelb von den Bäumen fallen, dann fahre ich den TVR besonders gerne. Und ich tue es jeweils auch immer mit etwas Wehmut, denn schliesslich geht das Jahr langsam zu Ende und über die kommenden Monate werden sich nur wenige Gelegenheit bieten, den offenen Wagen bei Trockenheit und salzfreien Strassen zu bewegen. Und offen ist er eigentlich immer, sogar das Faltdach bleibt zuhause. Die Fahrstrecke, in der dieser 3000 S in meinem Besitz mit Dach oben gefahren ist, dürfte kaum zwei oder drei Prozente der gesamten Fahrstrecke betragen. Ist ja schliesslich ein Roadster, mit Steckscheiben. Mit Dach hat man weniger von Fahren und auch vom herrlichen Klang des V6-Motors. Und im Herbst nimmt man alles besonders intensiv auf, die Farben und die Gerüche.
Aber eben, jetzt war wohl wieder eine dieser Fahrten, an die ich mich nun während der kommenden Kälteperiode wehmütig erinnern werde. Der Oktober 2022 ist bekanntlich als der wärmste seiner Art, mehr oder weniger seit Menschengedenken, in die Geschichte eingegangen. Umso weniger kann man es verstehen, dass das Cabriolet eine aussterbende Spezies ist. Wie kann den ein SUV oder SUV-Coupé mehr Spass machen als ein offener Sportwagen?