TVR S3C – Die offene Zeitkapsel
Zusammenfassung
Vielen Autos wird heute nachgesagt, sie seien einst ihrer Zeit voraus gewesen. Der TVR S dagegen wurde bewusst als altmodische Reminiszenz an vergangene Tage konstruiert – und erfüllt diese Rolle so gut, dass man beinahe gar nicht glauben kann, wie jung er tatsächlich ist. Denn kaum ein anderes Neunzigerjahre-Auto bietet derart viel Sechzigerjahre-Gefühl. Dieser Artikel schildert die Entwicklung vom S zum S4C und beschreibt den Eindruck am Steuer eines S3C
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Serienbau und erste Modellpflege
- Mehr Komfort und Zylinder
- Seiner Zeit hinterher
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Keine zehn Meter dauert es, bis der TVR seinen Ursprung als englisches Kleinserienprodukt unter Beweis stellt. Noch bevor das letzte Rad den Bordstein an der Grundstückausfahrt heruntergerumpelt ist, ergiesst sich der Inhalt des Relaiskastens in den Beifahrerfussraum. Eine Sekunde herrscht Panik, dann holt der Verstand die Emotionen wieder ein. Nichts schmort, qualmt oder knistert, der Motor läuft unbeirrt weiter. Wenn man den Kabelsalat jetzt provisorisch an seinen Platz zurückverweisen würde, läge er spätestens nach fünf Bodenwellen wieder dort unten. Also kann man ihn auch gleich im Fussraum lassen. So sind sie eben, die englischen Kunststoffroadster der frühen Siebzigerjahre – auch wenn dieses Exemplar erst 1992 gebaut worden ist.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Aufgrund solcher Artikel, wird sich wohl der eine oder andere Oldi-Händler ein zur Verfügung stellen eines Fotofahrzeuges mehr als 2 Mal überlegen...
Bekannt ist die nette Geschichte, als Harry Metcalfe, der spätere Chefredakteur des evo Magazine, bei der London Motor Show 1995 am TVR-Stand überlegte, ob der neue TVR Cerbera für seine Familie ausreichend groß wäre; der Hüne Peter Wheeler schraubte sich auf den Rücksitz und sagte, Metcalfe solle sich auf den Fahrersitz setzen, um zu beweisen, dass der Innenraum reichlich bemessen sei. Metcalfe war beeindruckt, stieg wieder aus und bot Wheeler an, ihm beim Aussteigen zu helfen. Dieser sagte nein danke, er bliebe noch ein Weilchen hinten sitzen...









































































































































Kommentare