Die Poesie zum Automobil
27.03.2022
Ich würde mal behaupten, dass es keine Handvoll Autos mit einem eigenen Gedicht gibt. Bücher über einzelne Fahrzeuge gibt es inzwischen wie Sand am Meer, aber wer dichtet denn schon über eine Ausfahrt.
Man weiss aber auch, dass es nichts gibt, das es nicht gibt. So entdeckte ich an der Techno Classica in Essen beiläufig das Gedicht von Kurt Juhn zu seiner Fahrt im Mercedes-Benz-S Wagen aus dem Jahr 1929:
S-s-s-sausendes, surrendes Jagen!
Bergauf und bergab fliegt stürmend der Wagen
Jetzt wird die Strasse zum Lineal-
Der S flammt wie ein fackelnder Blitz durchs Tal.
Zeiger zeigt, bebender Freude Verräter:
Einhundertfünfzig Kilometer
Schade-Die Gerade
Ist schon vorbei! Einerlei-
Hinauf den Hügel
Zu Ross ohne Zügel!
Haben wir Flügel?
Du Zauberkarren-machst Weise zum Narren!
Zeigst, wie man blitzschnell das Glück gewinnt,
eh es entrinnt.
Ich liebe Dich, mein himmlischer Wunderexpress,
Du mein sausender, summender, surrender S!
Ein Urteil, ob es nun gefällt oder nicht, ist am Ende des Tages jedem selbst überlassen, aber Juhns Begeisterung ist deutlich zu spüren und das ist doch eigentlich gut so.
P.S. Die Techno Classica 2022 ist noch bis heute Sonntag, den 27. März 2022 in Essen offen für Besucher, unser ausführlicher Messerückblick folgt schon bald …