Der neue Mercedes 220 S des Jahres 1959 - Star unter Sternen
Zusammenfassung
Der Neue aus Stuttgart, der Mercedes-Benz 220 S konnte alles besser. Zumindest tönt es durch den ganzen Testbericht der Zeitschrift ‘hobby’ so. Und die Leute von ‘hobby’ hatten sich die Sache nicht einfach gemacht und den Neuen auf Herz und Nieren geprüft. Dieser Bericht gibt den Originalwortlaut des Tests von 1959 wieder und zeigt die damaligen Bilder, sowie viele Werksbilder aus der Zeit.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Endlich, der Tag X
- Optisch überzeugend
- Der Innenraum und die Sicherheit
- Stärkere Sechszylinder-Motoren
- Elastischer und schneller
- Auch die Bremsen überzeugen
- Überzeugende Gesamtkonzeption
- Spitzenmässiger Fahrkomfort
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Es mag ein halbes Jahr her sein, daß ich einen Mercedes-Benz- Versuchsfahrer über 'den Neuen' ausfragen wollte. Ich wollte es äußerst geschickt anstellen, erinnerte den Mann an unsere dicke alte Freundschaft und - blitzte hoffnungslos ab. „Ich kann und darf doch nichts verraten", war die Antwort, „das solltest du als früherer Firmenkollege doch am besten verstehen." - Ich verstand es notgedrungen und muß dabei ein sehr betrübtes Gesicht gemacht haben. An dieser Leichenbittermiene hat's dann aber anscheinend gelegen, daß doch noch etwas bei diesem Kurzinterview heraussprang, das im Augenblick wichtiger und wesentlicher als der gesamte Steckbrief des Fahrzeugs war:„Etwas kann ich dir erzählen: Du weißt doch, wie leidenschaftlich gern ich früher schon Auto gefahren bin. Jetzt, bei dem Neuen, ist die Fahrerei noch viel schöner geworden. Das wirst du selbst merken, wenn du am Tage X mal erlaubterweise mit dem Wagen auf der Solitude-Strecke kurven wirst. Es ist unwahrscheinlich, wie der läuft, liegt und bremst - das haben wir beide noch nicht erlebt!"
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

Was hat einen21-jhrg. anno 1976 an der Heckflosse interessiert? Nix von dem allem. Endlich ein Mercedes und das war auch noch ein 'Schneller' auf den Straßen. Fahre heute wieder jeden Sommer eine Heckflosse. Etwas gesetzter und mit Automatik.
Beste Grüße Günther Daborowski
































































_RM.jpg)



































































Kommentare