Der historische Motorsport ist populär (Frage der Woche)
14.03.2022
Fast solange es das Automobil schon gibt, sorgte auch der Sport damit für Interesse und Entwicklungsfortschritte. Piloten und ihre Fahrzeuge wurden zu Helden und zu Idolen. Wir wollten herausfinden, wie gross das Interesse von Oldtimer- und Youngtimer-Enthusiasten und Freunden am historischen Rennsport ist. Besonders daran ist ja, dass es einerseits eine Rennsportgeschichte gibt, andererseits aber auch heute noch mit alten Rennwagen Wettbewerbe gefahren werden. Mit einer “Frage der Woche” wollten wir identifizieren, welche Aspekte des historischen Rennsports, wenn nicht alle, heute für die Zwischengas-Leser relevant sind. Die Frage lautetete: “Interessieren Sie sich für den historischen Motorsport und dessen Geschichte?”
Die Antworten überraschen. Tatsächlich interessieren sich rund 85 Prozent für den historischen Rennsport. 63 Prozent können sich sowohl für die Motorsportgeschichte als auch den heute betriebenen Rennsport mit alten Autos begeistern.
16,4 Prozent fokussieren vor allem auf die Motorsportgeschichte, während 5,2% primär an den heutigen Rennveranstaltungen mit alten Autos interessiert sind.
10,5 Prozent haben kein grosses Interesse am historischen Rennsport, während 3 Prozent überhaupt nichts für den historischen Rennsport und die Motorsportgeschichte übrig haben.
Der Vollständigkeit sei erwähnt, dass zwei Prozent der rund 310 Antwortenden mit keiner der vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten etwas anfangen konnten.
Hier die Auswertung in grafischer Form:
Bereits haben wir die nächste "Frage der Woche" in den Raum gestellt. Diese lautet: Würden Sie einen Diesel-Oldtimer-/Youngtimer in Erwägung ziehen?
Und natürlich kann man weiterhin alle bisherigen Auswertungen der “Frage der Woche” im eigens bereitgestellten Themenkanal nachlesen.