Den Karren vors Pferd gespannt – Heckantrieb mit 1 PS
01.03.2022
"Gute Autos werden vom Antrieb geschoben und nicht gezogen", lautet ein bekanntes Bonmot von Walter Röhrl, das von Freunden des Hinterradantriebs gerne zitiert wird. Verfechter der angetriebenen Vorderräder kontern dann gerne mit der historisch einwandfrei belegbaren Tatsache, dass Pferde für gewöhnlich vor die Kutsche gespannt werden. Wodurch sie den Frontantrieb als klar überlegen ansehen, da er sich schliesslich über Jahrtausende bewährt hat.
Doch den Heckantrieb-Anhängern, die sich bisher dem geschichtlichen Umstand einfach fügen mussten, kann nun geholfen werden. Denn um 1900 herum gab es tatsächlich mindestens einen Versuch, ein Fuhrwerk von den Pferdestärken schieben anstatt ziehen zu lassen. Über das Fahrverhalten – insbesondere auf Schnee und bei plötzlichen Lastwechseln in der Kurve – ist uns leider nichts bekannt. Durchgesetzt hat sich der Heckspänner jedenfalls nicht.