NSU-Motorentuner und Rennfahrer Siegfried Spiess (Nachruf)
20.10.2021
Der ehemalige NSU-Rennfahrer und begnadete Motorentuner Siegfried Spiess ist am Samstag, 16. Oktober 2021 im Alter von 86 Jahren verstorben.
Nachdem Spiess im Jahr 1963 auf einem NSU Prinz den Deutschen Bergmeister-Titel einfahren konnte, wiederholte er das in einem von ihm getunten NSU 1000 TT im Jahr 1965. Um die Tauglichkeit des damals bei NSU entwickelten NSU/Wankel-Motors unter Beweis zu stellen, konnte das NSU-Werk in Neckarsulm Spiess dafür gewinnen, mit dem damals sensationellen NSU Wankel Spider um die Deutsche Bergmeisterschaft zu fahren. Mit den Vize-Titel des Deutschen Bergmeisters aller Klassen im Jahr 1966 und dem Gewinn der Meisterschaft in den Jahren 1967 und 1968 ist das dem akribischen Rennfahrer mehr als deutlich gelungen.
Parallel schuf der schwäbische Tüftler zunächst auf der Basis der luftgekühlten NSU-Motoren hervorragende Rennaggregate, die weltweit mit großem Erfolg eingesetzt wurden.
Der Name Siegfried Spiess ist prägend für den Rennsport. In seiner Firma in Ditzingen bei Stuttgart werden seit Ende der Sechzigerjahre Rennmotoren für verschiedene Rennserien hergestellt. Das Engagement in der Formel 3, bei der nahezu alle namhaften späteren Formel-1-Rennfahrer, darunter auch Michael Schuhmacher, auf die bewährten und leistungsfähigen Motoren setzten, brachte Siegfried Spiess weltweit den Ruf eines der besten Motorentechnikers ein.
Dem NSU/Wankel-Spider-Club sowie der gesamten NSU-Szene blieb Spiess stets verbunden. So durften wir ihn trotz langjähriger gesundheitlicher Probleme bei jährlichen NSU-Rennfahrerstammtisch während der Stuttgarter Retro-Classic-Messe oft als Gast willkommen heißen.
Im Jahr 2018 würdigte der NSU/Wankel-Spider-Club seine besonderen Verdienste um dem Motorsport mit einer Sonderausstellung im Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg, bei welcher der eindrucksvolle Werdegang vom Privat-Rennfahrer zum renommierten Motorentuner dargestellt wurde.
Die Mitglieder des NSU/Wankel-Spider-Clubs Deutschland e.V. trauern zusammen mit der ganzen NSU-Szene um den großen Motorsportler und Freund der Marke NSU.