Überraschend hohe Preise
07.05.2021
Eigentlich war “Bring a Trailer” (kurz BaT genannt) ja einst ein reines Hobby, ein Blog, auf dem Randy Nonnenberg über Autos schrieb, die er irgendwo online aufspürte und die zu kaufen waren. Es ging da selten um hochklassige Oldtimer, sonst hätte man ja keinen Anhänger bringen müssen, um den Wagen abzuholen (siehe Name).
Nun, die Seite entwickelte sich dynamisch und schon 2010 gab Nonnenberg seinen normalen Job auf. Seither sind viele Jahre vergangen und Bring a Trailer wurde zur erfolgreichen Online-Auktionsseite für klassische Autos mit sechsstelligen Nutzerzahlen (Bieter-Kandidaten).
Die Zeiten, in denen man nur günstige und schwierig zu vermittelnde Autos auf solchen Seiten anbot, scheinen auch vorbei zu sein. Und interessante Klassiker können durchaus auch hohe Preise erzielen auf diesem puren Online-Format aus den Staaten. Anders sind wohl zwei Ergebnisse, die uns kürzlich aufgefallen sind, nicht zu werten.
Da war etwa ein Subaru Impreza, für den USD 312’555 bezahlt wurden. Genauer handelte es sich um einen Subaru Impreza 22B STi von 1998, Nummer 156 von ungefähr 400 für den japanischen Markt gebauten Exemplaren, im Juli 2020 in die USA importiert, aber auf der Strasse in den USA eigentlich (noch) nicht nutzbar. Das hinderte den Meistbietenden offensichtlich nicht, kräftig zuzuschlagen, schliesslich kann er den Wagen ja dann auch in rund zwei Jahren offiziell für die Strasse zulassen.
Nun könnte man das als Eintagsfliege bezeichnen, wenn da nicht auch noch kürzlich ein BMW 2002 turbo von 1974 für satte USD 193’100 verkauft worden wäre. Das war sicherlich ein sehr gutes (und aufwändig restauriertes) Exemplar, aber selbst in Europa dürfte es für einen renommierten Händler nicht einfach sein, für einen 2002 turbo derartig viel Geld zu kriegen.
Und übrigens, dass die BaT-Preise nach oben tendieren, zeigt auch folgende Auswertung, die ausschliesslich Ergebnisse für den Jaguar E-Type (XKE) zeigen.