Corona kein Hindernis: 88% der Oldtimer- und Youngtimer-Besitzer wollen Veranstaltungen im Freien besuchen (Frage der Woche)
Wissenschaftler und Aerosolexperten halten die Covid-Ansteckungsgefahr an der frischen Luft für vergleichsweise gering. Nicht nur sollen Aerosole schon bei leichtem Wind rasch verwehen, auch sollen Viren in UV-Bestrahlung innerhalb von 1 bis 2 Minuten absterben. So dürfte das Risiko einer Ansteckung bei vielen Open-Air-Events relativ gering sein und eine Teilnahme erscheint – mit genügend Abstand zwischen den Menschen – vielleicht sogar ohne Maske als relativ ungefährlich. Der zunehmende Grad der Durchimpfung trägt ein Übriges bei.
Wir wollten im Rahmen einer "Frage der Woche" von den Zwischengas-Lesern wissen, ob sie sich vorstellen können, wieder an bekannten Oldtimer- und Klassiker-Anlässen „draussen“ wie gewohnt teilzunehmen?
Tatsächlich können sich das 88,1 Prozent sehr gut vorstellen. Ein Viertel davon wäre bedingungslos sofort dabei, drei Viertel wollen zumindest die aktuellen Regeln und Gesetze eingehalten wissen.
Nur 3,6 Prozent gaben an, dass es ihnen noch zu riskant wäre im Moment, während weitere 8,3 % zuwarten möchten bis zumindest eine grosse Mehrheit geimpft ist, womit man je im Laufe des Sommers oder kurz danach rechnet.
Nach bald anderthalb Jahren Einschränkungen wollen sich die Oldtimer- und Youngtimer-Fahrer wieder treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Die Bereitschaft ist gross und Veranstalter dürfen vermutlich mit grossem Echo auf Aufrufe im zweiten Halbjahre 2021 hoffen.
Hier die Auswertung auch noch in grafischer Form.
Bereits wurde eine nächste “Frage der Woche” in die Runde gestellt, nun wollen wir wissen, ob für für Oldtimer-/Youngtimer-Interessiere eine Fahrzeuge-Miete oder ein “Teilen” in Frage kommt.
Und natürlich kann man jederzeit auch die Ergebnisse der bisherigen Auswertungen der “Frage der Woche” im eigens angelegten Themenkanal nachschauen.





















