Der Blick auf den Tachometer (Autokennerquiz)
31.05.2021
Als kleine Jungs blinzelten wir durch die Seitenscheiben auf den Tacho, um zu sehen, zu welcher Geschwindigkeit ein Auto fähig war. Im gestandenen Alter gilt unser Blick noch immer auch dem Tachometer, schliesslich wurden gerade für dieses Anzeigeinstrument immer wieder kreative Lösungen und Ansätze entwickelt.
Interessant ist übrigens, dass Englischsprechende unter einem Tachometer einen Drehzahlmesser verstehen, während hierzulande damit die Geschwindigkeitsanzeige gemeint ist. Dies hat durchaus seine Logik, denn schliesslich wird auch bei der Geschwindigkeitsanzeige auf Basis von Umdrehungen die km/Stunde errechnet und grafisch oder digital dargestellt.
Vielen Fahrzeugen wurde ein individueller und besonderer Tachometer auf den Weg gegeben. Einmal wird die Geschwindigkeit auf runder Skala gezeigt, dann entlang einem linearen Band von Zahlen. Beim CX gab es den Lupentacho, Autos ab den Neunzigerjahre zeigten das Vorwärtskommen digital in Zahlen an. Kaum zwei Autos teilen sich exakt dieselbe Geschwindigkeitsanzeige.
Aber, können wir Automarke und Typ auch erkennen, wenn wir nur die Geschwindigkeitsanzeige sehen?
Wir fanden im Zwischengas-Fotoarchiv Hunderte von Tachometer-Aufnahmen und selektierten zwölf besondere Beispiele, die unsere Leser im Rahmen eines Autokennerquiz nun dem richtigen Fahrzeugtyp zuweisen sollen.