Die Tuner hatten in den Achtzigerjahren ja nicht immer den besten Ruf, manche ihrer Kreationen wurden als Angriff auf den guten (Design-) Geschmack gesehen. Und dies hat sich bis heute eigentlich nur wenig geändert, obwohl es immer wieder gute Gegenbeispiele gab.
Als wir letzthin von den Plänen des Tuners Prior Design hörten, die neue riesige Niere bei BMW M3/M4 etwas zu redimensionieren, konnten wir dem durchaus etwas abgewinnen.
Die Zeichnungen (Renderings) jedenfalls sehen interessant aus, wie eine von uns erstellte Gegenüberstellung mit dem Original von BMW zeigt.
Aber es gibt auch interessante Beispiele aus der Vergangenheit. So kam 1983 der oben abgebildete Alfa Spider “Aerodinamica”, der mit seinem grossvolumigen Gummi-Heckabschluss nicht allen Freunden klassischer Alfa-Designsprache gefiel.
Tuner Zender aber wusste Rat und stellte 1986 ein Bodykit für den Alfa vor. Die Automobil Revue berichtete damals:
“Der Zender-Hausdesigner Günther Zillner hat es als besonders reizvolle Aufgabe empfunden, auch den Alfa Romeo Spider in seiner heutigen Form sorgfältig in die Kur zu nehmen. In der Tat findet dieses von Pininfarina geschaffene und auch gebaute Auto nicht mehr den ungeteilten Beifall aller Fans. Die Zender/Ziller-Änderungen sind überaus dezent: Die Front erhielt eine GFK-Spoilerstossstange, in die der traditionelle Alfa-Grill integriert ist, die Bugschürze findet in den Seitenleisten eine Fortsetzung, und die Gummilippe an der Heckabrisskante weicht einem dreiteiligen, weit flacheren Spoiler aus PUR-Schaum.”
Man konnte die einzelnen Teile, es gab auch noch Leichtmetallräder, einzeln kaufen, der Heckspoiler kostete DM 361.00. Da griffen nicht wenige zu.
Nun fragt man sich natürlich, ob ein mit Zender-Teilen damals modifizierter Alfa Spider "Aerodinamica" heute mehr oder weniger wert ist als das Original mit dem Pininfarina-Heck …
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
PUR-Schaum - der Alptraum von jedem Autolackierer !
- dem 2K Lack wurde Weichmacher beigemischt, der sich jedoch nach kürzester Zeit verflüchtete - und den Spoiler später unansehlich ausschauen lies
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).