Die besten Autos vor 40 Jahren
18.02.2019
Auto-Motor-und-Sport-Leser galten schon immer als gut informiert, was gute und schnelle Automobile anging. Also kann und konnte man auch davon ausgehen, dass bei einer Leserwahl die besten Autos selektiert wurden. Vor 40 Jahren setzte sich bei den Kleinwagen bis 1300 cm3 der VW Golf durch, bei den Limousinen bis 2000 cm3 der BMW 320, bei den Limousinen bis 3000 cm3 der BMW 528i, bei den Limousinen aller Klassen der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9, bei den Sportwagen bis 2000 cm3 der Porsche 924 und bei den Sportwagen aller Klassen der Porsche turbo 3.3. Eine rein deutsche Siegerliste also.
Deshalb war vielleicht auch die Import-Wertung fast noch interessanter.
Dort siegte bei den Kleinwagen bis 1300 cm3 der Renault 5 TS, bei den Limousinen bis 2000 cm3 die Alfa Romeo Alfetta 2000, bei den Limousinen bis 3000 cm3 der Citroën CX 2400 GTI, bei den Limousinen aller Klassen der Jaguar XJ 5.3, bei den Sportwagen bis 2000 cm3 der Lotus Esprit und bei den Sportwagen aller Klasser der Lamborghini Countach. Letzter schaffte es übrigens auch in der Gesamtwertung unter die Top 5, denn hinter dem Porsche turbo 3.3 mit 32,4% folgten der BMW M1 (25,6 %), der Porsche 928 (11,7 %) , der Lamborghini Countach (6,5 %) und der Ferrari 512 BB (5,1 %).
Aussergewöhnlich war noch, dass der Import-Sieger bei den Kleinwagen, der Renault 5 TS, in der Gesamtwertung der Kleinwagen hinter VW Golf, Ford Fiesta, Opel Kadett und Alfa Romeo Alfasud landete.
Die ganzen Ergebnisse wurden in AMS Heft 3/1979 veröffentlicht.