Kurt Bergmann - Teamchef- und Konstrukteurs-Legende feierte seinen 90. Geburtstag
28.02.2019
Kurt Bergmann aus Wien, Chef des ruhmreichen Kaimann-Formel V-Rennstalls in den Jahren 1966 bis 1982 sowie Baumeister des zweimotorigen Pikes Peak-Golf GTI Turbo, feierte am 23. Februar 2019 mit vielen seiner ehemaligen Piloten und zahlreichen Freunden seinen 90. Geburtstag nach. Eigentlich wäre der Original-Termin schon der 15. Januar gewesen, aber zu diesem Zeitpunkt hätte Niki Lauda wegen Krankheit nicht teilnehmen können. Und da der einstige Kaimann-Pilot unbedingt seinem alten Ziehvater und Mentor wie schon zu dessen 80. wieder mit seiner Anwesenheit eine besondere Ehre erweisen wollte, wurde die Feier mehrmals nach hinten verschoben. Leider musste Niki aber wegen seiner noch angeschlagenen Gesundheit aber dann doch auf eine Teilnahme verzichten. Dafür ließen die Ex-Kaimann-Piloten Quester, Peter, Huber, Breinsberg und Poldi von Bayern ihren alten Chef hochleben.
Im Bild zu sehen sind von links nach rechts: Moderator Rainer Braun (78), Eberhard Winkler (80), Poldi von Bayern (75), Ex-Formel V-Europa-Chef Anton Konrad (80), Kurt Bergmann (90), Erich Breinsberg (77, (halb verdeckt), Dieter Quester (79), Peter Peter (75). (© Adamec)
Anlässlich der Feier ergab sich eine fröhliche Talk-Runde über alte Zeiten: Die Kaimann Formel V-Piloten Rainer Braun, Peter Peter, Dieter Quester und Poldi von Bayern, im Hintergrund der langjährige Journalist und F1-Reporter Helmut Zwickl (von links nach rechts). (© Adamec)
Es gibt noch Leute mit einem grossen Herz. Der zweifache Formel V-Europameister Erich Breinsberg (rechts im Bild, © Adamec) hat seinem ehemaligen Rennstall-Chef Kurt Bergmann ein sorgenfreies Leben im Alter gesichert. Bevor ein Investor das von Mieter Bergmann bewohnte Gelände mit Wohnbereich und Werkstatt aufkaufen, abreißen und damit den alten Mann an die Luft setzen konnte, erwarb Wiens größter VW-Händler Breinsberg die Liegenschaft selbst und schenkte seinem alten Mentor kostenloses Wohnrecht in gewohnter Umgebung auf Lebenszeit. „Ich habe Kurt so vieles im Motorsport zu verdanken“, sagt Breinsberg, „da war es an der Zeit, etwas zurückzugeben.“ Wahre menschliche Größe, die man heute nur noch selten findet.
Zwei große Formel V-Pioniere trafen an der Feier wieder zusammen. Der frühere FV-Europa-Chef Anton Konrad und Kurt Bergmann. Der heute 80 Jahre alte Konrad wurde nach seiner Formel V-Zeit 1972 zunächst zum Pressechef und danach zum Leiter der Konzern-Kommunikation von Volkswagen in Wolfsburg berufen. (© Sascha Christof)
Auch 90 Lebensjahre hindern Kurt Bergmann übrigens nicht daran, unverdrossen weiter technische Gerätschaften wie ferngesteuerte Mini-U-Boote (Bild © Sascha Christof) oder Hubschrauber zu konstruieren und stolz in Funktion vorzuführen. Und schon ist er am nächsten Projekt dran – was das ist, verrät er noch nicht.