Eine Kritik, die man immer wieder hört, ist, dass sich moderne Autos immer ähnlicher sehen. Tatsächlich kann man auf diesen Gedanken kommen, wenn man Front- oder Heckpartien unterschiedlicher Fahrzeuge (z.B. von Alfa Romeo Giulia und Mercedes-Benz CLS, wie im Bild oben) vergleicht.
Doch dies ist keine neue Tendenz. Schon in den Dreissigerjahren sahen sich Autos ähnlicher und in den formenreichen Sechziger- und Siebzigerjahren war es nicht besser. Damals wurde beispielsweise die Pininfarina-Trapezlinie kritisiert, weil sie die Autos komplett unterschiedlicher Marken (wie z.B. Lancia Flaminia und Austin Cambridge) ähnlich erscheinen liess und ihnen den markentypischen Charakter nahm. Natürlich konnte (kann) man, damals wie heute, die verschiedenen Modelle schon auseinander halten, man muss(te) einfach etwas genauer hinschauen.
Wie gesagt, alles schon da gewesen ...
Dann melden Sie sich an (Login).