Und noch eine Marke kehrt zurück - IsoRivolta
01.09.2017
Die Marke Iso entstand bereits Ende der Dreissigerjahren. 1962 präsentierte man mit dem Iso Rivolta den ersten Sportwagen und im Laufe der Sechzigerjahre folgten auf den IR300 (Bild nachfolgend) weitere Sportwagen wie der Grifo A3 L und der Grifo Lusso (Bild oben).
Von Anfang an nutzte man Grossserienmotoren fremder Hersteller, vornehmlich aus den USA, kompensierte diese “Schwäche” mit elegant gestalteten Karosserien aus italienischer Fertigung.
Mit den Typen Fidia und Lele entfernte man sich vom ursprünglichen Baumuster und stellte die Serienfertigung im Jahr 1974 ein.
Nun soll die Marke zurückkehren, angetrieben u.a. von Andrea Zagato, der bekanntlich mit einer Tochter von Piero Rivolta, dem Sohn des Firmengründers Renzo Rivolta, verheiratet ist.
An der “Grand Basel” Avant-Premiere zeigte Andrea Zagato einen Teil des entstehenden Wagens namens IsoRivolta Vision Gran Turismo (die Schreibweise IsoRivolta ohne Leerzeichen ist dabei kein Druckfehler), der dann am 17. Oktober 2017 seine virtuelle Premiere im PlayStation Rennspiel Gran Turismo Sport haben.
Aktuell ist der Wagen noch nicht fertig, aber mindestens die Umrisse und Details der Front liessen sich in Basel bereits zeigen. Ein klassischer Granturismo wie der IR300 wird die Studie, die auch dreimal für die reale Welt entstehen soll, also nicht sein.
Und so kehrt also eine weitere Automarke zurück, nach TVR, ATS, Borgward und diversen anderen, die schon wiedererweckt worden sind. Und es gibt ja bekanntlich noch einige Tausend Marken mehr, die man wieder zum Leben erwecken könnte …
P.S. Einen Iso Grifo würden wir gerne einmal portraitieren …