Wenn Autos (an der Techno Classica) Geschichten erzählen …
09.04.2017
Heute, am 9. April 2017, öffnet die diesjährige Techno Classica das letzte Mal ihre Tore, um rund 30’000 bis 50’000 Besucher durch die Hallen strömen zu lassen. Diese werden, wenn sie es in die hinterste Halle schaffen, auch beim Stand von BMW vorbeikommen. Und sie sollten sich dann die Zeit nehmen, sich mit den “Club Stories” zu befassen.
Da steht nämlich zu jedem ausgestellten Fahrzeug eines Club-Mitglieds auch die Geschichte und Wissenswertes zum gezeigten Automobil. Wie etwa beim BMW 1800 TI/SA von Stephan Pröpsting. Da erfährt man, dass TI/SA für “Touring International Sport Ausführung” steht und dass es sich beim schön präsentierenden Wagen um den 181. von 200 produzierten Viertürer, der 1965 an Max Hoffmann in die USA verkauft wurde.
Dort nahm der sportliche BMW an der TransAm-Meisterschaft und anderen Rennveranstaltungen teil, bis ihn dann im Jahr 2001 Pröpsting kaufen konnte und 2002 nach Deutschland zurückbrachte.
Auch er zeigt den Wagen an historischen Rennveranstaltungen und restaurierte in umfangreich. Heute wird er sogar für private Reisen genutzt, womit er seine Dualität - Strasse und Rennstrecke - erneut unter Beweis stellen kann.
Und das ist nur eine der Geschichten, die bei BMW erzählt werden …