Man hört ihn nicht...
Schon vor 60 Jahren waren die Leute geräuschempfindlich, deshalb präsentierte Firestone den Reifen mit der neuen “Super-A-Silent”-Mischung.
Anders als heute wollte man damals aber nicht den Abrollgeräuschen an den Kragen, sondern dem “grellen Kreischen”, wenn die Autos rasch durch die Kurven zogen. Geräuschlos, also ohne Reifenquietschen, fahren konnte man mit dem Firestone also in den Kurven, während der Pneu auf den Geraden genauso laut (oder leise) war wie seine Konkurrenten. Das fiel den Leuten aber nicht auf, weil die übrigen Geräusche eines Autos (Motor, Auspuff, Luftverwirbelungen) deutlich lauter waren bei den üblicherweise gefahrenen Geschwindigkeiten.
Hier noch die ganze Werbung von damals:






















