Ein Goldfisch an der Techno Classica Essen 2017
Es ist gewiss nicht der auffälligste Wagen auf dem BMW-Stand, eigentlich sieht er aus wie ein fast normaler BMW 735 IL der zweiten Siebner-Baureihe E32, deren Vorgänger dieses Jahr den 40. Geburtstag feiert.
Allerdings hat es der braunfarbene Siebner faustdick unter der Haube, denn dort sitzt ein riesiger Alu-Sechzehnzylinder-Motor, bei Tests damals mit 430 PS gebremst.
Der Motor war so gross, dass die Wasserkühler nicht mehr in den Motorraum passten und in den Kofferraum verlegt wurde. Zwecks seiner Durchlüftung mussten auf der Flanke notdürftig Lufteinlässe eingerichtet werden.
Der “Goldfisch” genannte Über-Siebner entstand um das Jahr 1987, als man eben den Zwölfzylinder präsentiert hatte. Involviert waren weniger als ein Dutzend Leute, ein regelrechtes Geheimprojekt, das ja dann auch keinen Eingang in die Serie fand.
Im Innern des V16-Siebners fällt auf, dass man statt einer Automatik ein Sechsganggetriebe verbaut hatte, der restliche Innenraum entspricht der damaligen Serie.
Gefahren ist der Versuchs-V16-Siebner keine 1000 Kilometer, nach einigen Tests schob man ihn ins Museum.
Anlässlich der Techno Classica, und dies ist ja das Schöne an solchen Messen, holte ihn die BMW Classic Abteilung wieder aus der Versenkung und verschafft ihm noch bis zum Sonntag, den 9. April in Essen die gebührende Aufmerksamkeit.



















