Alles schon dagewesen - der Hill-Holder feiert seinen 80. Geburtstag
20.12.2016
Es ist ein gerne angepriesenes Luxusattribut, vor allem VW stellte es gerne in den Vordergrund in den letzten Jahren - der Hill-Holder. Er verhindert, dass der Wagen an einer Steigung retourrollt, wenn man losfahren möchte, indem die Bremse automatisch den Wagen hält, bis die gelöste Kupplung dem Wagen Vortrieb gibt.
'+ ''+ ''); }, 0); } $(document).ready(function() { zgrefresh71060526071b(); }); -->
Wagner Electric entwickelte einen derartigen Mechanismus bereits vor über 80 Jahren, erstmals zum Einsatz kam er im Studebaker President des Baujahres 1936, fabriziert durch die Bendix Brake Company.
Seither wurde er von verschiedenen amerikanischen Herstellern in ihren Wagen angeboten, meist optional gegen Aufpreis.
Da später viele amerikanische Wagen über automatische Getriebe mit Wandler verfügten wurde er weniger wichtig, doch noch in den Fünfzigerjahren stellte ihn Studebaker ins Zentrum von PR- und Werbekampagnen. Von dort stammt auch das Bild (oben).