Wenn die moderne Technik auch dem Oldtimer hilft - Instrumenten-Restaurierung
Wer in den Siebziger- oder Achtzigerjahren Autoinstrumente restaurierte, musste sich auf einen aufwändigen Prozess einstellen, wenn es darum ging ein Zifferblatt zu regenerieren oder gar neu zu erstellen.
Mit dem Computer und modernen Druckern wird die enorm erleichtert, wie wir neulich anlässlich eines Besuchs bei der Firma “ Autometer ” beobachten konnten. Nicht nur lassen sich Einzelstücke deutlich einfacher herstellen, sobald ein Zifferblatt das zweite Mal benötigt wird, zahlen sich die Arbeiten am Computer gleich doppelt aus. Selbst Gravieren ist ab der Computervorlage möglich, dank moderner 3D-Fräsern.
So erstrahlen dann Instrumente in neuem Glanz, oder wenn gewünscht, in derselben Patina (Einfärbung) wie die übrigen Uhren im Armaturenbrett.
Einen ausführlichen Artikel über die Herausforderungen bei der Reparatur und Restaurierung von Instrumenten (und was möglich ist, was nicht) verfassen wir gerade für die kommende Nummer der Swiss Classics Revue.






















