Immer weiterkämpfen - Michael Schumacher
29.12.2016
Heute vor genau drei Jahren hatte Michael Schumacher seinen schweren Skiunfall, von dessen Folgen er sich leider bis heute nicht wirklich erholen konnte. Da viele wissen, dass ich Michael bei all seinen F1-Rennen begleiten durfte, ihn auch persönlich kenne und die ganze Familie sehr schätze, werde ich immer wieder auf seinen Gesundheitszustand angesprochen. Ich möchte daher dieses Schreiben, das mich in den Weihnachtstagen erreichte, an alle unsere Leser weiterleiten.
Liebe Kollegen,
Es ist uns eine Freude die Keep Fighting Initiative ‘inspired by Michael Schumacher’ anzukündigen. Keep Fighting soll ein weiteres Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit von Michael und seiner Famile an seine Fans sein.
Die Keep Fighting Initiative möchte alle Menschen, die sich von der Karriere und dem Charakter Michael Schumachers inspiriert fühlen, darin motivieren, weiter zu kämpfen und niemals aufzugeben.
Keep Fighting möchte die positive Energie, die Michael Schumacher und seine Familie seit so vielen Jahre erhalten, in eine Kraft kanalisieren, die Gutes bewirkt.
Die Initiative wird von The MS Office und #TeamMichael im Auftrag der Familie Schumacher betrieben.
Vielen Dank, Sabine
Fragen an Sabine Kehm:
Warum wird diese Botschaft jetzt ausgesendet?
SK: Wir wollten ein Zeichen der Ermutigung senden in einer Zeit, in der die Menschen dafür offen sind. Die Keep Fighting Initiative dreht sich um Mut, Hoffnung und Glauben an die eigene Zuversicht. Es geht darum, positive Energie, die die Familie Schumacher von so vielen wunderbaren Menschen auf der Welt erhalten hat, zurück zu geben. Es geht um einen Spirit, der beachtet werden soll und ich gebe gerne zu, dass wir die zu erwartende Aufmerksamkeit in diesen Tagen für diese positive Nachricht ausnutzen möchten.
Warum wird nicht über Michaels Gesundheitszustand informiert, wenn mit dieser Nachricht an die Oeffentlichkeit gegangen wird?
Michaels Gesundheit ist kein öffentliches Thema, und daher werden wir uns weiterhin dazu nicht äussern. Schon allein deswegen, weil wir die Privatsphäre von Michael so weit wie möglich schützen müssen. Dabei würde auch juristisch gesehen jede Aussage zum Gesundheitszustand den Umfang seiner Privatsphäre auf Dauer verringern. Wir sind uns bewusst, dass das für manche Menschen schwierig zu verstehen ist, aber wir tun das in vollkommener Uebereinstimmung mit Michael’s Haltung und können uns nur für dasVerständnis bedanken.
Was entgegnet ihr den Fans, die der Meinung sind ein Recht auf Information zu haben, weil sie schon so lange Fan sind?
Michael war schon immer sehr bedacht auf seine Privatsphäre, selbst in den erfolgreichsten Zeiten seiner Karriere. Er hat immer sehr darauf geachtet, dass es eine klare und deutliche Linie zwischen seiner öffentlichen Person und seinem Privatleben gab. Wir würdigen die Treue der Fans durch eine Reihe von Initiativen, einschliesslich Ausstellungen, social media Plattformen und nun durch Keep Fighting. Die meisten Fans haben ihre Wertschätzung dafür zum Ausdruck gebracht und diese Initiativen begrüsst.
Wird diese Initiative auf längere Sicht in eine Stiftung münden?
Dies ist ein erster Schritt, und wir hoffen, dass sich Keep Fighting in der Zukunft in eine positive Kraft entwickeln kann. Momentan kann ich nur bestätigen, dass wir sehr glücklich darüber sind, die positive Energie von Michaels Fans weiter zu geben und andere Menschen darin zu ermuntern, weiter zu kämpfen und niemals aufzugeben.