Brauchen wir neue Aston Martin DB4 GT?
13.12.2016
Der Wahnsinn (oder ist es Übermut?) scheint kein Ende nehmen zu wollen. Nach den beiden Jaguar, dem E-Type Lightweight und dem XKSS, fand man nun auch bei Aston Martin verfügbare Chassisnummern für das Modell DB4 GT. Es ist eh schon schwierig genug, einen originalen Klassiker zu finden und nicht einer Fälschung auf den Leim zu gehen. Nun aber bauen auch noch die Werke ihre Erfolgsmodelle selber nach. Wie lange wird es wohl dauern, bis auch die Italiener noch Chassis-Nummern im Keller finden und die dazu gehörenden Autos neu auflegen?
Ja das Interesse am historischen Auto steigt infolge der Emotionslosigkeit der neuzeitlichen Vehikel. Darüber hinaus hat man auch noch einen neuen Markt entdeckt. Vermutlich ist der pro Fahrzeug-Gewinn bei einem Continuation-Exemplar deutlich höher als bei den Neuentwicklungen. Nur wird damit natürlich der wahre Markt kaputt gemacht. Der ursprüngliche DB4 GT wurde 1959 an der London-Motor-Show erstmals enthüllt und dann bis 1963 gebaut. Der 3,7 Liter Sechszylinder mit 3 Weber-Vergaser bekam eine Leistung von rund 300PS, sass dazu in einem verkürzten Fahrgestell des DB4, womit die 8 speziell gebauten Leichtbau-Modelle zum schnellsten britischen Sportwagen wurden. Der heutige Wert einer dieser "Lightweight Variante" liegt bei rund vier Millionen Franken.
Nun will Aston Martin also den DB4 GT in einer Kleinserie (auf 25 Stück limitiert) neu auflegen. Vom Original wurden insgesamt 75 Stück mit "Touring-Kleid" gebaut. Die 25 neuen Chassisnummern sollen nun direkt an die Originale anschliessen. Ausser dem Beinamen "Continuation" (Fortsetzung) soll es noch diverse Verbesserungen am Motor (330PS), dem Handling, den Bremsen, sowie der Sicherheitsausstattung geben. All das wird den 1230 kg leichten DB4 GT zum besseren “Oldtimer” machen, er soll aber nur für den Einsatz auf der Rennstrecke gebaut werden.
Das im Herbst 2017, zu einem noch nicht bekannten Preis, auslieferungsbereite Fahrzeug wird nun wirklich etwas sein, was die Welt so nicht gebraucht hätte. Oder doch?