6 Monate Neuwagen-Garantie
04.10.2014
Man kann es sich kaum mehr vorstellen, aber vor 40 Jahren scheuten sich Autohersteller nicht davor, ihre Autos mit sechs Monaten Garantie zu verkaufen. Triumph limitierte die Fahrleistung dabei sogar noch auf 10’000 km.
Heutzutage, da einige Anbieter sogar sieben Jahre Gewährleistung geben und kein Auto mehr mit weniger als 100’000 km Garantie verkauft wird, kommen einem die Zuverlässigkeits-Versprechungen der Siebzigerjahre schon sehr bescheiden vor.
Weniger bescheiden war dafür der Durst mancher dieser heute zum Klassiker gereiften Autos. 19,2 Liter Testverbrauch für einen Zweiliter mit 125 PS, man glaubt sich verlesen zu haben. Doch tatsächlich massen die ‘hobby’-Tester beim Triumph Dolomite Sprint teilweise über 20 Liter Verbrauch.
Überraschend auch die Unterschiede damals beim Bremsen. Knapp 40 bis 46 Meter wurden für die Anhaltestrecke aus 100 km/h notiert, heute stoppen die meisten normalen Autos auf unter 36 Metern.
Wie sich ein Triumph Dolomite Sprint, ein Saab 99 L und ein Chrysler 2 Liter vor 40 Jahren im Vergleich gehalten haben, das dokumentierten die ‘hobby’-Journalisten ausführlich in zwei Ausgaben ihrer Zeitschrift. Und weil das auch heute noch interessant ist, haben wir die ganzen Ergebnisse neu aufbereitet und mit vielen historischen Fotos dokumentiert.