Die Zahl 200 hat beim Automobil deutlich mehr Gewicht als manche andere Zahl. Als Kinder drückten wir uns die Nasen an den Seitenscheiben von Nachbars Auto platt, um zu sehen, ob der über 200 km/h gehe. Natürlich hatten nur wenige Autos in den Sechzigerjahren die Zahl 200 auf dem Tacho, aber einige gab es schon.
Schliesslich durchbrach bereits am 8. November 1909 der Blitzen-Benz die 200-km/h-Marke. Mercedes Benz produzierte mit dem 300 SL auch das erste Serienauto mit 200 PS unter der Haube.
Sehr viel früher war der Oldsmobile Curved Dash im Jahr 1901 das erste Serienfahrzeug, dessen Produktionszahl 200 Exemplare überstieg.
Noch vor dem Mercedes Benz 300 SL übrigens erreichte ein anderes Serienfahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Es war dies der Jaguar XK 120, der mit 125 Meilen pro Stunde, also 201 km/h gestoppt wurde.
Auch bei den Serienlimousinen hatte Jaguar die Nase vorne, es war nämlich der Mk II 3,8-Liter von 1959, der als erste in grossen Zahlen produzierte Limousine über 200 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichte. Noch Ende der Fünfzigerjahre war der 200-PS-Club übrigens eine sehr exklusive Geschichte, wie wir in einem anderen Beitrag darlegten.
Wenn wir gerade bei den Geschwindigkeiten sind: Vor dem Blitzen-Benz schaffte bereits ein Dampfautomobil, der Stanley Rocket Racer am 26. Januar 1906 eine Geschwindigkeit von über 200 km/h.
Auch im Rennsport galt es, die 200 km/h zu schlagen. Bei den 500 Meilen von Indianapolis gelang dies bereits 1951, als Lee Wallard im Kurtis Kraft-Offenhauser die 500 Meilen mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 203,17 km/h schaffte. In der Formel 1 musste noch vier Jahre gewartet werden, bis Juan Manuel Fangio in Monza einen Grand Prix mit Schnitt 206,792 km/h gewinnen konnte.
Und Le Mans? Bei den 24 Stunden von Le Mans wurde der Geschwindigkeitsdurchschnitt von 200 km/h erstmals 1966 gebrochen. als Bruce McLaren auf dem Ford GT40 Mk.II einen von 210.795 km/h herausfuhr, wohlverstanden über das gesamte Rennen.
Weil 200 gut tönt, gab es natürlich auch eine ganze Reihe von Automobilen, die die Zahl “200” im Namen trugen, z.B. der Audi 200 (Bild oben), der Messerschmitt KR 200 Kabinenroller, Mercedes-Benz-Modelle verschiedener Jahrzehnte, der Datsun 200, der Ford RS 200, der TVR Griffith 200, der Maserati 200 S, die von Pinin Farina geschaffene Lancia Aurelia pf 200 , das Goggomobil Isard T200, usw.
Dann melden Sie sich an (Login).