Gute Neuigkeiten aus Italien! Noch vor 10 Jahren wollte man die beiden bis zu 80 Grad überhöhten Steilwand-Kurven des 1955 gebauten Ovals dem Erdboden gleichsetzen. Das wäre einem brutalen Eingriff in die italienische Kultur gleichgekommen. Aus meiner Sicht sollte dieses Oval sogar zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. Erst 1955 wurde dieses Oval gebaut und nur 1955, 56, 60 und 61 wurde der italienische Grand-Prix über die Doppelrunde geführt.
Das erste Rennen 1955 gewann Juan Manuel Fangio mit einem Schnitt von 206,792 km/h. Es war der erste F1-GP (ausgenommen die 11 zur F1 zählenden Indy Rennen von 1950-1960) mit einem Rennschnitt über 200km/h.
Nachdem eine Umfunktionierung in ein Museum an den finanziellen Möglichkeiten scheiterte, beginnt nun die Renovierung. Die Fahrbahn auf dem Oval trug bis zur Renovation eine wunderschöne Patina. Leider wurde diese nun durch die Säuberung weggefegt.
Gut, beides kann man nicht haben.
Mit der jetzigen neuen und glatten Fahrbahnoberfläche sind Fahrten über dieses Oval bestimmt wieder möglich und ich würde mich nicht wundern, wenn demnächst eine historische Ausschreibung für Fahrten auf dem Oval von Monza stattfinden würde.
Dann melden Sie sich an (Login).