Moderne Diesel-Fahrer kriegen davon nichts mehr mit, aber früher und zwar noch vor gar nicht so langer Zeit, gehörte das Vorglühen zum normalen Vorgehen beim Starten eines kalten Dieselmotors.
Je nach Aussentemperatur konnte diese Vorbereitung mehrere Sekunden dauern, in denen man das Lämpchen im Armaturenbrett beobachtete und auf dessen Erlöschen wartete. Statt einfach loszustressen, konnte man sich auf diese Weise innerlich auf die Fahrt vorbereiten und sich sammeln. Erst wenn die Maschine bereit war und somit die Vorglühheizspirale ihren Dienst getan hatte, durfte der Motor gestartet werden. Welch romantische Pause!
1950
wurde der Vorglühvorgang bei einem
Mercedes Benz
170 D wie folgt beschrieben:
“Das Vorwärmen erfolgt durch Andrücken des Glühanlaßschalters aus seiner Nullstellung nach rechts und dauert eher weniger lang, als es der Hersteller vorschreibt. Bei einer Aussentemperatur von 0° C sprang der Motor bei einem Versuch schon nach 25 und nicht erst nach 40 Sekunden (Vorschrift) an, und die betriebswarme Maschine startete wiederholt ohne Vorglühen.”
1976
schrieb die Automobil Revue anlässlich des Kurztests eines
VW Golf Diesel:
“Das Vorglühen ist bei Temperaturen unter 20 °C beim ersten Start am Mor- gen sowie nach jedem etwa vierstündigen Stillstand notwendig. Die nötige Vorglühzeit beträgt im Maximum 30 Sekunden. Ein rotes Licht am Armaturenbrett zeigt an, dass der Motor durch Weiterdrehen des Schlüssels mit dem Anlasser angeworfen werden kann. Während des Vorglühens muss man den Schüssel in der Hand halten und kann deshalb die Gurten nicht gleichzeitig umlegen. “
Die Vorglühzeit verkürzte sich im Laufe der Entwicklung. 1985 etwa musste bei einem Mercedes Benz 190D noch 3 bis 10 Sekunden vorgeglüht werden. Ein Kontrolllicht zeigte durch Auslöschen an, dass der Motor jetzt bereit sei.
Und heute erinnert sich kaum mehr jemand an die Romantik des Vorglühens.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Dann melden Sie sich an (Login).