Ein Blick über hundert Jahre Automobil
Am 22. April 1907 feierte Fiat einen Doppelsieg bei der Targa Florio. Felice Nazzaro gewann das Rennen über 3 Runden vor seinem Teamgefährten Vincenzo Lancia.
Die 1906 gegründete Automobil-Revue war gerade mal ein Jahr alt.
Ein "Im Auto von Peking nach Paris" genannte Wettbewerb war 1907 eine der ersten offiziell ausgeschriebenen "Rennveranstaltungen". Abenteuerlust, der Drang nach technischem Fortschritt und sportliche Motivation waren die Triebfeder der ersten Motorsportler. Gewonnen wurde dieser Marathon über 16’000 km vom Italiener Scipione Borghese aus der Familie Borghese im Itala. Zweiter wurde ein holländischer Spyker mit Charles Goddard am Steuer.
Natürlich sind alle oben genannten Personen schon länger verstorben. Zeitzeugen aber gibt es noch. So feierte kürzlichst Frau Marie Abächerli-Imfeld ihren 100. Geburtstag. Sie wurde also 1913 geboren, genau sechs Jahre nach den genannten Ereignissen.
Ihre erste Gratulantin war Frau Josefine Berchtold mit 106 Jahren auf dem Zähler. Sie hat die Anfänge des Motorsports miterlebt. Ob Kutschen, Motorwagen, Kompressor-Rennwagen, Turbos, Quattros oder Hybrid-getriebene Fahrzeuge, in ihrem Leben hat sie alles gesehen. Es ist nahezu unvorstellbar die 106 Jahre in der Zeitgeschichte zurückzuspulen und zu sehen wie viele Namen von Nazzaro, Varzi, Rosemeyer, Caracciola, Nuvolari, Ascari, Fangio, Moss, Brabham, Surtees, Clark, Stewart, Lauda, Senna, Schumacher und Vettel sie kommen und gehen sah. Sie hat tatsächlich alle miterlebt.
Herzliche Gratulation und alles Gute wünscht Zwischengas den beiden jung gebliebenen Frauen im Altersheim "dr`Heimä" in Giswil mit diesem Blog, einem Format das notabene erst vor gut 15 Jahren erfunden wurde ...





















