Was uns im Jahr 1973 an Werbung geboten wurde
Der “Manta SR - Vollblut aus bestem Stall” lautete der Titel zur Opel-Manta-Werbung in einer Hobby-Magazin-Ausgabe im Jahr 1973. Und sie endete mit dem Schlusssatz: “Opel Manta. Weil Sie was vom Fahren verstehen”. Illustriert mit tatsächlichen Pferden entsprach diese Anzeige dem damaligen Sprach- und Bildstil. Dies lässt sich auch an der Kadett-Werbung ersehen, die nur wenig vorher erschienen war. “Jetzt merken Sie, dass Ihr Kadett wirklich die bessere Wahl ist”, meinten die Werber und signierten mit “Opel Kadett. DAS Auto”.
Aber nicht nur die Rüsselsheimer gaben sich vor 40 Jahren selbstbewusst, auch Renault beschrieb den R6 als “sicher und komfortabel, bewährt und ausgereift. Der 1100er für die Familie”.
Und nicht nur die Autohersteller überboten sich mit Superlativen, auch die Mineralölindustrie mischte mit. Aral verhiess, dass es kein Super gäbe, das mehr Kilometer bringe als Aral Super.
Und Kodak meinte, dass Ihr Kodachrome schärfer sei als die anderen Filme. Sichtbar.
Natürlich wurde damals auch mit den Reizen der Frau geworben, gerade 1973. BASF zum Beispiel bewarb das Profi-Tonband DPF 26 LH mit dem Satz “Kein Profi wird ihr den Rücken zukehren”. Abgebildet war eine schwarze Schönheit. Dies würde man heute wohl keinem Art Director mehr durchlassen.
Und Zündapp legte eine Bikini-Frau auf das wassergekühlte Kleinmotorrad KS 50. Ja, so war das vor 40 Jahren.
Alle erwähnten Werbeillustrationen finden sich gross und unbeschnitten im Zwischengas-Archiv .






















