Der unbekannte Intermeccanica Puch
14.03.2013
Wenn man Intermeccanica hört, denkt man an den Indra Indra der Siebzigerjahre. Vorher hatte die “Construzione Automobili Intermeccanica” aber auch schon den Torina/Italia gebaut, den Apollo GT, den Griffith GT (600) und eben den IMP, kurz für Intermeccanica Puch.
Diese kleinen Sportwagen entstanden in den Jahren 1960/1961 und die meisten waren mit Puch-500-cm3-Zweizylindern motorisiert, doch einige erhielten auch grössere Motoren mit 645 cm3. Diese 40-PS-Raketen, die dank Aluminium-Karosserie gerade einmal knapp über 400 kg wogen, erlaubten hohe Fahrleistungen. Zehn Exemplare sollen von der schnellen Version hergestellt worden sein.
Einer dieser bildhübschen kleinen Sportwagen war an der Retro Classics in Stuttgart am letzten Wochenende zu sehen.
Natürlich gab es auch noch andere Raritäten zu finden, einige davon sind in unserem umfangreichen Besuchsbericht zu sehen.