Am Genfer Salon wird die Tradition recykliert und weggeschrubbt
10.03.2013
In der Welt des modernen Automobils, der Umweltanforderungen und des neuen Käufergeschmacks scheinen alte Automobile und die Tradition grosser Marken an Gewicht zu verlieren. Zumindest erhält man diesen Eindruck am Genfer Salon (wir haben bereits in einem früheren Beitrag dazu berichtet).
Immer stärker wird die gute alte Tradition “weggeschrubbt”. Am Genfer Salon 2013 gibt es kaum noch Urahnen der heutigen Automobile zu sehen. Es macht traurig, dass weder Chevrolet die Anfänge der Corvette noch Porsche die 50-jährige Geschichte des 911 richtig würdigten.
Die Anfänge und die Geschichte gehen ob der modernen Superlative fast vergessen, dabei wäre es doch für alle Besucher eine Augenweide die Entwicklung zu sehen. Hätte doch Chevrolet den Mut gezeigt, alle Formvarianten der Corvette aneinander zu reihen, ein Publikumsmagnet wäre ihnen sicher gewesen.
Müssen denn wirklich alle Spiegelungen der Ahnen und Urahnen weggeputzt werden (Bild oben) oder, noch schlimmer, diese Vorgänger der heutigen Autos in einer dunklen Ecke auf ihr Recycling warten?